Fehlerspeicher auslesen

Ich biete Ihnen das Auslesen des Fehlerspeichers für alle Automarken an. Für nur 15 € erhalten Sie ein ausgedrucktes Diagnoseprotokoll mit allen gespeicherten Fehlercodes.

Wozu ist ein Fehlerspeicher-Auslesen sinnvoll?

Heutzutage sind fast alle Systeme im Fahrzeug diagnosefähig und speichern ungewöhnliche Ereignisse ab. Dabei können auch sporadische Fehler hinterlegt sein, zum Beispiel eine Zündunterbrechung vor mehreren tausend Kilometern. Statische Fehler – etwa durch einen defekten Stecker – werden ebenso angezeigt. Häufig wird dadurch die Motorkontrollleuchte ausgelöst, ohne dass der Fahrer sofort die Ursache erkennt.

Mit moderner Diagnosetechnik lassen sich zudem Verbrennungsaussetzer live erkennen und defekte Zündspulen eindeutig zuordnen. Auch der Differenzdruck am Dieselpartikelfilter kann gemessen werden – so zeigt sich frühzeitig, ob der Filter defekt oder zugesetzt ist. Dieser Service steht Ihnen nicht nur in Lindwedel, sondern auch für Kunden aus Berkhof, Hope und Schwarmstedt zur Verfügung.

Nach oben scrollen